Der Saisonabschluss von Classics & Coffee am Mercedes Museum ist geschafft.

Es war viel los, das ein oder andere Highlight war dabei – insgesamt muss ich aber ehrlich sagen, dass ich für’s nächste Jahr auf eine bessere Organisation hoffe.
Das die Veranstaltung großes Potenzial hat sieht man natürlich, wenn man da ist und auf den Fotos und Videos.

Leider muss ich aber sagen, dass die Verteilung und Einweisung der Fahrzeuge eher an die Situation auf den Besucher Parkplätzen von Großevents erinnert. Die richtigen Highlights und Automobilen Schätze sind oft Abseits versteckt.

Schön wäre es doch, wenn man die vorhandene Vielfalt auch auf den besten Plätzen präsentieren würde und man gleichzeitig die großen Stellflächen auch dazu nutzt kleine Gruppen zusammen zu stellen.
Ich persönlich finde es halt sehr Schade, wenn man z.B. 3 Borgward auf dem Platz hat, diese aber über die gesamte Fläche verteilt sind.

Vielen von euch geht’s ja ähnlich, wie man in den Gesprächen vor Ort oder auch auf anderen Treffen in der Region hört. Für viele ist das Classics & Coffee mittlerweile eher die Notlösung, wenn sonst nichts los ist – Qualität statt Quantität sollte die Devise sein, und damit meine ich nicht die Fahrzeuge.

Bei aller Kritik möchte ich aber am Ende auch noch ein großes Dankeschön an die Veranstalter und alle Beteiligten richten, dass dieses Event in der Größe überhaupt regelmäßig stattfindet.
Ich werde nächstes Jahr natürlich auch das eine oder andere Mal vor Ort sein, die erste Wahl am Sonntag werden aber weiter die kleinen Treffen sein.