Mercato Italiano 2025 in der Klassikstadt Frankfurt

Am 6. Juli 2025 wurde die Klassikstadt Frankfurt erneut zum Treffpunkt für Fans italienischer Fahrzeuge, Kulinarik und Lebensart. Beim Mercato Italiano drehte sich alles um Design, Leidenschaft und die unverwechselbare Kultur Italiens, stilvoll inszeniert im historischen Ambiente der ehemaligen Landmaschinenfabrik im Frankfurter Osten.


Italienische Klassiker auf dem Hof

Bereits am Vormittag füllten sich Innenhof und Zufahrten mit italienischem Blech in allen Epochen: Von charmanten Fiat 500 über sportliche Alfa Romeo Modelle bis hin zu seltenen Abarth Versionen und eleganten Ferrari Ikonen war alles vertreten. Auch aktuelle Modelle wie der überarbeitete Alfa Romeo Stelvio und der Tonale waren zu sehen und zogen neugierige Blicke auf sich.

Besonders gefeiert wurden gleich mehrere Jubiläen: 60 Jahre Alfa GTA, 40 Jahre Alfa 75 und 70 Jahre Fiat 600. Die Klassiker waren nicht nur ausgestellt, sondern wurden auch auf der Piazza der Klassikstadt einzeln vorgestellt mit Moderation und spannenden Geschichten aus der Automobilhistorie.

Auch Vespa-Fans kamen auf ihre Kosten: Der Rusty Helmets Vespa Club war mit einer eigenen Fläche vertreten und präsentierte liebevoll restaurierte Roller aus den 50er- bis 80er-Jahren.


Für Besucher mit eigenem Klassiker

Ein besonderes Angebot galt denjenigen, die selbst mit einem Oldtimer oder Youngtimer anreisten, ganz gleich welcher Marke. Auf reservierten Flächen konnten die Fahrzeuge vor Publikum präsentiert werden.


Fazit

Der Mercato Italiano 2025 in der Klassikstadt war erneut ein voller Erfolg. Die Mischung aus stilvollen Fahrzeugen, italienischem Lebensgefühl und hochwertiger Organisation macht das Event zu einem festen Termin im Kalender vieler Auto-Enthusiasten. Wer Klassiker liebt und sich vom Charme Italiens begeistern lässt, sollte sich den nächsten Mercato nicht entgehen lassen.